top of page

RWK 1922 e.V.

  • Instagram
  • Facebook

+49 3385 - 511058

Aktualisiert: 2. Apr. 2023



Am 26.03.2023 habe wir unsere Paddelsaison mit dem traditionellen Anpaddeln eröffnet. Das Highlight des Tages war die gemeinsame Ausfahrt, an der zahlreiche Sportler, Vereinsmitglieder und Eltern mit sichtlich viel Spaß teilgenommen haben. Das gemütliche Beisammensein im Anschluss mit Gegrilltem und Kuchen rundete den gelungenen Nachmittag ab. Wir verabschieden wir uns von der Wintersaison und freuen uns darauf wieder regelmäßig paddeln gehen zu können und die ersten Regatten zu bestreiten. 💪🏻🤩

Hier gehts zum Instagram Beitrag.

 
 

Aktualisiert: 12. März 2023



Heute, am 11.03.2023, richtete der RWK 1922 e.V. den "1. Weinberglauf" aus. Dies war für uns sowie für die teilnehmenden Vereine, Blau Weiß Wusterwitz, WSV Stahl Beetzsee Brandenburg, Freie Wasserfahrer Brandenburg, ESV Lok Kirchmöser, KC Potsdam und den Wassersportfreunden Pirschheide eine Premiere. Für die Austragung des Wettkampfes durften wir den Standort der "Grundschule Am Weinberg" nutzen. Der "1. Weinberglauf" setzte sich neben dem 1000 und 2000 Meter-Lauf auch aus den athletischen Disziplinen Kugelweitwurf, Gewandtheitslauf, Kastenwandern zusammen. Das Kastenswandern war dabei wiederum eine Premiere als ausgeführte Disziplin, wobei die Sportler und Sportlerinen eine durchaus individuelle Ausführung wählen durften, um über den Kasten zu kommen. 😃 Der in der Nacht gefallene Schnee war zwar nicht ganz optimal, wurde aber gleich für das Siegerpodest beim Laufwettbewerb genutzt. 😃

Wir gratulieren allen Sportlern und Sportlerinnen für ihre tollen Leistungen. 👍

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Organisatoren und Helfern sowie bei Kerstin für Bereitstellung der Weinbergschule als Austragungsort. Schaut euch auch gern den Instagram Beitrag an.

Aktualisiert: 12. März 2023


Auch wenn der „Winter“part nicht wirklich erfüllt wurde, stand der heutige Tag umso mehr im Zeichen der Spiele. 31 unserer Sportler konnten sich heute nämlich im Rahmen eines Trainingswettkampfes in 4 verschiedenen Disziplinen messen. Hierbei wurden diesmal nicht die Fähigkeiten eines normalen Athletikwettkampfes gefordert, sondern viel mehr die Reaktionsschnelligkeit, Geschicklichkeit und Merkfähigkeit. Das ermöglichte es einerseits Sportlern, die in den herkömmlichen Disziplinen wie z.B. Laufen oder Kugel nicht vorne mitmischen können, gute bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Andererseits mussten sich Sportler die Erfolg gewohnt sind auch mal mit einem nicht so guten Ergebnis zufrieden geben. Platzierungen spielten jedoch am heutigen Tag keine Rolle, denn alle waren heute Gewinner und erhielten am Ende eine personalisierte Urkunde.🏅💪🏼

Instagram Beitrag

bottom of page