top of page

RWK 1922 e.V.

  • Instagram
  • Facebook

+49 3385 - 511058

100 Jahre Rathenow Wassersportverein 1922 e.V. Kanu

Wir feiern unser 100-jähriges Jubiläum. Alle Mitglieder und ehemalige Mitglieder sind herzlich eingeladen! Eintrittskartenbestellungen kannst du bis 18.05.2022 per E-Mail: antwort-100jahrerwk@web.de oder mit dem Bestellformular tägigen. Gib bei der Bestellung bitte deinen Vor- und Nachnamen, deine Anschrift  und die Anzahl der Eintrittskarten an.

Hinweis: Der Eintritt zur 100-Jahr Feier ist nur mit Eintrittskarte möglich. Dies gilt auch für Vereinsmitglieder. Aus diesem Grund bitten wir auch unsere Vereinsmitglieder bei Bedarf Karten zu bestellen.

 

Gern kannst du dir in unserer Chronik einen Überblick zu unserer Vereinsgeschichte verschaffen.

Bestellung Eintrittskarten

Deine Bestellung wurde übermittelt.

Hier findet ihr die aktuellen Nachrichten rund um den Rathenower Wassersportverein 1922 e.V.  Wettkampfergebnisse, Trainingslagerberichte, Vereinsleben und alles Interessante.

Aktuelles vom RWK 1922 e.V.

Februar 2022

Skilager Grunzesried / Vom 31.01.-05.02. waren unsere Sportler gemeinsam mit den Vereinen Wusterwitz, Finow und Schwedt im Skilager im Skilager. Im Bayerischen Gunzesried dürften ca. 40 Sportlerinnen und Sportler Kanutraining einmal anders durchführen. Mit Ski und Stock arbeiten sie an der Kondition für die kommende Wettkampfsaison 2022 und genießen den, in der Heimat rar gewordenen Schnee. Mit dabei waren 21 Rathenower Nachwuchspaddler die von ihren Trainern Jonas Kroschinsky und Max Großer begleitet wurden.

Die Bedingungen zum Skifahren waren bestens, denn es schneite die ersten Tage gefühlt 24 Stunden am Tag.

Januar 2022

Sportlerehrung der Stadt Rahenow

Die Stadt Rathenow ehrt herausragende Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021

Wir gratulieren unserer Sportlerin Holly Kubelt, unseren Sportler Michel Deventer sowie unseren Trainiern Jonas und Benedikt herzlich zu ihren Ehrungen!

Januar 2022

Winterhavel / Am 15.01.2022 haben sich Paddelbegeisterte getroffen um an der tradtionsreichen Winterhavel teilzunehmen. Die Tour startete in Pritzerbe und führte über Premnitz und Milow nach Rathenow zum Wassersport. Insgesamt betrug die Strecke 25 Kilometer. Bei 1- 4 °C Luftemperatur hatten alle Teinehmer viel Spaß.

Januar 2022

Rathenower Kanuten pflanzen Bäume

Im Rahmen des alljährlichen großen Herbstputzes der Rathenower Kanuten führte am Samstag, 27.11.2021 ein ganz besonderer Weg sieben Jungen und Mädchen des Rathenower Wassersportvereins Kanu 1922 e.V. in den Rathenower Stadtforst. Gemeinsam mit einigen Erwachsenen und ausreichend Spaten, Harken und guter Laune im Gepäck sollten Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Hierzu galt es für die 15 zarten Traubeneichen ein neues „zu Hause“ zu schaffen und dementsprechend herzurichten. Mit vereinten Kräften hoben die Kinder nach Anleitung Pflanzlöcher aus und setzten die kleinen Bäume ein. Für die Jungs und Mädchen war es ein bleibendes
Erlebnis, Bäume im eigenen Stadtwald zu pflanzen und somit einen kleinen Beitrag für eine nachhaltige Umweltgestaltung zu leisten.

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich beim Stadtförster Herrn Querfurt für die effiziente Vorarbeit und am Tag selbst für die fachkundige und engagierte Anleitung beim Pflanzen der Bäume bedanken.

Oktober 2021

Abpaddeln / Am 10.10.2021 feierten unsere Rathenower Kanuten den Abschluss einer aufregenden Saison beim alljährlichen Abpaddeln.

Bei einer entspannten Ausfahrt auf der Havel und anschließender gemütlicher Runde, konnten alle noch einmal das schöne Wetter genießen.

Für die Kinder heist es nun erst einmal das Paddel wieder ins Regal zu legen und sich mit vielseitigem Atheltiktraining auf die kommende Saison vorzubereiten.

August 2021

Deutsche Meisterschaften / Vom 08.08 - 15.08.2021 fanden die Deutschen Meisterschaften in Hamburg statt.
 

Das Resultat langer und harter Abreit.

3x Silber, 1x Bronzeund eine Menge guter Platzierungen konnten unsere Rathenower Kanuten von den 100. deutschen Meisterschaften im Kanurennsport mit nach Hause bringen.

K4 männliche Schüler A 500m: Louis Schulz, Patrick Gählert, Arthur Stöckel, Tim-Ole Methner.

K2 männliche Schüler A 500m: Louis Schulz und Tim-Ole Methner

K1 männliche Schüler A 2000m: Louis Schulz

Platz 10 weibliche Schüler A 2000m: Hannah Kreft.

Platz 5 K2 weibliche Schüler A K2 500m im Zwischenlauf: Helena Knuhr und Nele Schlüsselburg

Wir sind sehr Stolz auf euch und gratulieren allen Athleten des Teams Brandenburg zu ihren guten Leistungen